Hartz IV Antrag – Anlage WBA – Weiterbewilligung
Weiterbewilligungsantrag Arbeitslosengeld II – Anlage WBA
Die komplette Bezeichnung dieses Antrags lautet „Antrag auf Weiterbewilligung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch – Arbeitslosengeld II / Sozialgeld“.
Der Antrag umfasst 4 Seiten, auf denen Sie Angaben zur Bedarfsgemeinschaft machen müssen. Einen großen Teil nehmen die Angaben zu Änderungen bei den Vermögensverhältnissen, dem Einkommen und bei Miete und Nebenkosten ein, da mit diesen ermittelt wird, ob Sie Ihren Lebensunterhalt inzwischen selbst bestreiten können.
Hinweispflicht
Es kann sein, dass Sie Ihren Weiterbewilligungsantrag auf ALG II von der zuständigen Stelle zusammen mit den entsprechenden Hinweisen per Post zugesandt bekommen. Wenn das nicht der Fall ist, müssen Sie aber auf jeden Fall über Ihre Rechte und Pflichten informiert werden und können sich den Antrag selbst ausdrucken oder vor Ort abholen.
Anlagen
Um Ihre Angaben im WBA zu belegen, sollten Sie die entsprechenden Nachweise mit beifügen. Dabei handelt es sich um Kontoauszüge, Mietvertrag, Nebenkostenabrechnung und so weiter.
Das Jobcenter kann diese Nachweise auch von Ihnen einfordern, ohne das dafür ein bestimmter Verdachtsgrund vorliegen muss. Sie sollten deshalb schon vorsorglich die Unterlagen, auf die es ankommen könnte, übersichtlich ablegen und gegebenenfalls kopieren.
In der Regel wird bei den Hinweisen zu den Anträgen angegeben, welche zusätzlichen Unterlagen eingereicht werden sollen. Auch hier sollten Sie im Zweifel nachfragen, welche Dokumente benötigt werden.
Ausfüllhinweise zum Hartz IV Antrag
Wer Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitssuchende beantragt, sollte über seine Rechten und Pflichten bescheid wissen. Nachfolgend finden Sie dazu Informationen und Ausfüllhinweise zum Hartz IV Antrag. Sie helfen Antragstellern die Formulare und dessen einzelne Punkte besser zu verstehen.