Hartz IV Auszahlung – Bargeld in Supermärkten & Drogerien
Ab 2018 soll das Arbeitslosengeld II laut der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr an den Kassenautomaten in den Jobcentern bar ausgezahlt werden. Stattdessen können die Bezüge an Kassen von Supermärkten und Drogerien wie Rewe, Penny, Real, DM und Rossmann bar ausgezahlt werden. Ziel, so die Bundesagentur für Arbeit (BA), ist die bundesweite Einführung der neuen Lösung bis zum Ende des Jahres 2018. Die Umstellung der Hartz 4 Auszahlung in den Supermärkten und Drogerien soll im zweiten Quartal 2018 beginnen. Mit der Einführung der neuen Lösung zur Bargeldauszahlung können Hartz IV Empfänger ab dem Tag der Hartz 4 Auszahlung bundesweit in teilnehmenden Supermärkten und Drogerien Bargeld erhalten.
Den Zuschlag für die neue Art der Bargeldauszahlung erhielt bereits das Berliner Unternehmen „Cash Payment Solutions“ mit der Marke Barzahlen.de. Der Zahlungsanbieter verfügt bereits über ein bundesweites Händlernetz mit über 8500 Filialen. Kunden können bereits heute Online-Einkäufe und Stromrechnungen bar an der Ladenkasse bezahlen.
Damit anspruchsberechtigte Hartz 4 Empfänger bei den Händlern Geld erhalten, müssen diese in Zukunft einen Zettel mit einem Barcode vorlegen. Dieser wird an der Kasse eingescannt und der angezeigte Betrag sofort und in bar ausgezahlt. Der Barcode unterscheidet sich dabei nicht von den üblichen Dokumenten mit einem Barcode zur Auszahlung an der Kasse.
Hartz 4 Auszahlung mit Barcode Zettel
Im Zuge der Digitalisierung und der Reduzierung von Kosten sollen die Kassenautomaten ab dem kommenden Jahr abgebaut werden. Die Unterhaltskosten der Maschinen belaufen sich laut der Bundesagentur für Arbeit auf 8 Euro pro Transaktion, was Mehrkosten von 3,2 Millionen Euro im Vorjahr verursachte. Laut einer Sprecherin der Bundesagentur sollen die Kosten für die neue Lösung „wesentlich geringer“ sein.
Vorteile der Bargeldauszahlung an Kassen
Die Auszahlung der Barmittel ist für Hartz IV Empfänger einfacher, flexibler, ohne Wartezeit und diskriminierungsfrei. Vor allem auf die Bezeichnung „diskriminierungsfrei“ lege man bei der Bundesagentur wert. Durch das neue Auszahlungssystem mit dem Barcodezettel können Hartz 4 Empfänger Geld an der Kasse erhalten, ohne dass darauf das Arbeitslosengeld II oder das Logo der Arbeitsagentur zu finden ist.