Hartz 4 Hunger & Fehlernährung

Fachleute der Welternährungsorganisation FAO warnen vor „Hartz 4 Hunger und Fehlernährung“ in Deutschland. Vor allem Kinder aus armen Familien leiden nach neuesten Beobachtungen unter zumeist falscher Ernährung. Dies könne zu Wachstumsstörungen und Krankheiten führen.

Hartz 4 Hunger | Das Hartz 4 Portal für ✔ Infos ✔ Sozialanträge ✔ Formulare ✔ Online Anträge | www.Hartz4Antrag.de

„Viele Menschen in Deutschland leiden unter verstecktem Hunger“, sagte der Ernährungswissenschaftler Konrad Biesalski von der Universität Hohenheim dem „Tagesspiegel am Sonntag“. Speziell Kindern aus Hartz-IV-Familien fehlten häufig wichtige Nährstoffe.

Ursache ist demnach allerdings nicht unbedingt ein Mangel an Nahrungsmitteln, sondern meist einseitige Ernährung entweder aus Finanznot oder Unwissen oder auch aufgrund des zunehmenden Industrialisierungsgrades von Nahrungsmitteln. „Es geht nicht nur darum, satt zu werden, sondern vor allem darum, gesund zu bleiben“, sagte Biesalski.

Der Wissenschaftler verwies auf Untersuchungen der Welternährungsorganisation FAO, wonach ein Mangel an Vitaminen und anderen Nährstoffen zu Wachstumsstörungen und Krankheiten führen kann. Dies schade nicht nur den direkt Betroffenen, sondern auch der Gesellschaft, weil die Produktivität sinke und der Bedarf an Sozialleistungen steige. Biesalski kritisierte, dass diese Probleme im Armutsbericht der Bundesregierung zwar erwähnt, von der Regierung aber nicht hinreichend erörtert würden.

Biesalski erklärt dass es sich kaum abstreiten lässt, dass Geld ein wichtiger Faktor für die Auswahl unserer Nahrungsmittel ist. Dies hat direkten Einfluss auf die Menge und Qualität der eingekauften Produkte. Hochwertige Lebensmittel benötigen zumeist größere Anforderungen in der Beschaffung, Produktion und Logistik. Dabei ist das Einkommen eines Jeden von entscheidender Bedeutung. Doch auch das Bewusstsein und die damit verbundene Bildung entscheiden die Nahrungsmittelversorgung nachhaltig. Dies wird mitunter vernachlässigt.