Rasant steigende Kosten für den Lebensunterhalt machen absehbar weitere Maßnahmen zur Entlastung der Menschen notwendig. Insbesonders für Empfänger von Hartz IV, Sozialleistungen und Geringverdiener. Laut der heutigen Pressemitteilung des statistischen Bundesamts (Nr. 221, Quelle ) liegt die voraussichtliche Inflationsrate im Mai 2022 bei 7,9% und steigt somit im Vergleich zum Vormonat um 0,5 Prozentpunkte. Mit Blick auf die Teuerungsrate hält Bundeskanzler Olaf Scholz weitere Entlastungen für möglich.
Der Bundeskanzler sagte den Zeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft sowie der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“: „Die Probleme sind real und spürbar. Vieles wird teurer, vom Benzin über die Ausgaben für das tägliche Leben. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten zu Recht von uns, dass wir sie damit nicht allein lassen“. Er verwies dabei auf die zuletzt beschlossenen Entlastungspakete und fügte hinzu: „Wenn es die Lage erfordert, werden wir weitere Entscheidungen zur ganz konkreten Entlastung treffen.“