Mit Bürgergeld und Rente: Neues Grundnahrungsmittel ist bald viel teurer

Hohe Lebensmittel Preise - Millionen Haushalte von Inflation betroffen, Rentner und Bürgergeld Empfänger am meistens - wo ist der Inflationsausgleich Bonus

Ein weiterer finanzieller Schlag für Haushalte steht bevor – das nächste Grundnahrungsmittel steht vor einer Preiserhöhung. Die Inflationsraten in Deutschland waren im Jahr 2023 durchgehend hoch, was vielen Familien finanzielle Belastungen beschert hat. Jetzt, da ein weiteres Grundnahrungsmittel im Preis zu steigen droht, wird es noch mehr finanziellen Druck geben, insbesondere für gefährdete Gruppen wie … Weiterlesen

Schon gewusst? An diesen Tagen sind Lebensmittel am GÜNSTIGSTEN

Geld Sparen Tipps - Lebensmittel-Einkaufen lohnt am meistens sich an diesen Tagen

Lebensmittel-Einkäufe sind eine notwendige Aktivität, der sich die meisten Menschen mindestens einmal pro Woche widmen. Besonders durch die zuletzt stark gestiegenen Verbraucherpreise, ist es für viele Menschen jetzt existenziell wichtig, günstige Lebensmittel kaufen zu können. Jede Woche gibt es daher eine Vielzahl von Angeboten in den Regalen der Supermärkte und verschiedensten Lebensmittel-Läden. Eine schier endlose … Weiterlesen

Verbraucher-Krise: Gefühlte Inflation 3 mal höher als berechnet! Was nun?

Gefühlte Inflation

Eine neue veröffentlichte Studie von Allianz Trade aus dieser Woche zeigt, dass deutsche Verbraucher eine Inflation wahrnehmen, die 3x höher ist, als der offiziell berechnete Satz. Die gefühlte Inflation betrug im Mai 18%, während die tatsächliche Inflation bei 6,1% lag. Diese Diskrepanz zwischen Wahrnehmung und Realität beeinflusst das Verbraucherverhalten und Kaufentscheidungen aktiv. Faktoren wie steigende Lebensmittelpreise … Weiterlesen

Preis-Schock vorbei! Günstige Einkaufsmonate für 2023 erwartet

Inflation

Der Juni bringt endlich gute Neuigkeiten für Millionen von Verbrauchern! Ein Hauch von Hoffnung macht sich breit, da die Lebenshaltungskosten erneut zu sinken beginnen. Der gefürchtete Schock steigender Preise verliert an Einfluss. Inflation sinkt Im Mai lagen die Preise im Durchschnitt um 6,1 Prozent höher als im selben Monat des Vorjahres. Dies stellt zudem den … Weiterlesen

error: Alert: Content selection is disabled!!