Hartz IV Anspruch
Arbeitslosengeld 2, das sogenannte Hartz IV, können alle erwerbsfähigen leistungsberechtigten Personen im Alter von 15 Jahren bis zur gesetzlich festgelegten Altersgrenze zwischen 65 und 67 Jahren erhalten. Personen die nicht erwerbsfähig sind, können Sozialgeld erhalten. Arbeitslosengeld 2 und Sozialgeld sind Leistungen, die eine Grundsicherung des Lebensunterhaltes gewährleisten sollen.
Zum 1. Januar 2022 wird der Hartz 4 Regelsatz erneut angehoben. Für alleinstehende Arbeitslosengeld II Empfänger erhöht sich der monatliche Regelbedarf um 3 Euro von 446 € auf aktuell 449 €. Für volljährige Mitglieder einer Bedarfsgemeinschaft erhöhen sich die Leistungen von 401 € auf 404 €. Nichterwerbstätige Erwachsene unter 25 Jahren, die im Haushalt der Eltern wohnen, erhalten ab Januar 360 € statt 357 €. Auch die Regelsätze für Kinder aus Hartz IV Haushälten wurde angehoben. Kleinkinder von 0 bis 6 Jahre erhalten künftig 285 € statt 283 €, Kinder von 6 bis 13 Jahre 311 € statt 309 € und Jugendliche von 14 bis 18 Jahre jetzt 376 € statt zuvor 373 €.
Schnellzugriff
Häufig gestellte Fragen zu Hartz IV
Beachten Sie: Ihre Angaben werden nicht gespeichert und die Ergebnisse sind rechtlich nicht bindend.
Bedarf | 2021 |
---|---|
Regelbedarf für Alleinstehende/ Alleinerziehende | 446 € |
Volljährige Partner innerhalb einer Bedarfsgemeinschaft | 401 € |
Erwachsene im Haushalt Anderer | 357 € |
Kinder 0 bis 6 Jahre | 283 € |
RL für Kinder von 6 bis unter 14 Jahre | 309 € |
Kinder 14 bis unter 18 Jahre | 373 € |
Mehr Infos zu den Regel- und Mehrbedarfen.
Unser Tip: Stellen Sie den Antrag so schnell wie möglich. Das geht auch formlos durch einen Termin bei Ihrem jeweiligen Amt. Sie können den Antrag auf Arbeitslosengeld aber schon bei uns downloaden und ausfüllen. Oft treten Fragen bei den Formularen und Anträgen auf, wobei Ihnen die jeweiligen Mitarbeiter der Ämter helfen können.
Tip: Hartz4Antrag.de unterstützt Sie bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz. Anhand Ihres individuellen Profils suchen wir einen geeigneten Arbeitsplatz in unserem bundesweiten Netzwerk und vermitteln so jährlich zahlreiche Arbeitssuchende in einen neuen Job. Bewerben Sie sich einfach kostenfrei in der Jobsuche.
Beispiel für Berlin: Die Nettokaltmiete (Baujahr 1948–1960) für eine Person darf 277 Euro betragen. Hinzu kommen Betriebskosten, Heizkosten und kaltes Wasser.
Für Hartz IV Empfänger wird ein Teil der Einmalzahlung in Form von Weihnachtsgeld, unter Berücksichtigung der aktuellen Freibeträge, auf die Grundsicherung angerechnet.
Mehr Infos zum Weihnachtsgeld für Hartz 4 Empfänger