Elster Störung: Das können Sie bei Probleme tun

Elster down: Das können Sie bei einer Störung tun

Probleme mit Elster? Hier erfahren Sie, was Sie tun können, wenn es eine Störung bei Elster gibt! Hatten Sie jemals Schwierigkeiten beim Versuch, den Elster-Steuerdienst zu nutzen? Sie sind nicht allein. Manchmal, aus Gründen wie hohem Besucheraufkommen, ist die Webseite von Elster nicht erreichbar. Wir haben einen einfachen Leitfaden vorbereitet, der in einem solchen Moment … Weiterlesen

Haben Ukrainer Anspruch auf Bürgergeld : Was bekommen Asylbewerber?

Bekommen Asylbewerber aus Ukraine Bürgergeld oder ist es Abgeschafft?

Das deutsche Sozialleistungssystem (Bürgergeld) kann in einigen Fällen auf Flüchtlinge und auch auf Asylsuchende aus der Ukraine ausgeweitet und angewendet werden. Die Europäische Union hat Fonds eingerichtet, um Mitgliedsstaaten bei der Aufnahme von Flüchtlingen und Asylsuchenden, einschließlich Menschen aus der Ukraine, zu unterstützen. Diese Fonds zielen darauf ab, faire Unterstützung zu bieten und die finanzielle … Weiterlesen

Bis 738 Euro vom Staat als Spar-Zuschuss – Auch mit Bürgergeld

Bis 738 Euro Spar Bonus als Zulage in 2023 - Entlastung für Geldanlage - auch für Bürgergeld Empfänger und Aufstocker

Viele wissen nicht, dass sie bis zu 738 Euro Bonus vom Spar-Zuschuss erhalten könnten. Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, Ihre Ersparnisse ohne zusätzlichen Aufwand zu erhöhen? Die Antwort könnte sich in Ihrer jährlichen Steuererklärung verbergen. Mit einem einfachen Kreuzchen könnten Sie bis zu 738 Euro steuerfrei dazugewinnen. In einigen Fällen könnten auch Bürgergeld-Empfänger diesen … Weiterlesen

Neue Bürgergeld Regeln im August: Jobcenter Erreichbarkeit jetzt Pflicht

Die zweite Phase des Bürgergeldes bringt neue Erreichbarkeitsregeln und verschiedene Änderungen für Bürgergeld-Empfänger, die ab Juli 2023 gelten. Das Ziel von Phase 2 der Bürgergeld-Einführung ist es, das Verdienstpotenzial zu erhöhen, Boni für Auszubildende und Berufsqualifikationen bereitzustellen und den Antragsprozess zu vereinfachen. Ab Juli gelten zudem strengere Regeln in Bezug auf die Erreichbarkeit. Empfänger müssen … Weiterlesen

KFZ Reparatur mit Bürgergeld 2023: Zahlt jetzt das Jobcenter für Autoreparatur?

Bürgergeld Autoreparatur Zuschuss / Auszahlung vom Jobcenter

Das Bürgergeld ist ein Sozialleistungssystem, das Menschen helfen soll, die derzeit arbeitslos sind oder einen geringen Verdienst haben, um die grundlegenden Lebenshaltungskosten zu bewältigen. Empfänger von Bürgergeld klagen trotz der Unterstützung dennoch, dass sie Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen. Daher ist es wichtig für viele Menschen, sich über zusätzliche Leistungen und mögliche Zuschüsse … Weiterlesen

Auto mit Bürgergeld: PKW Zuschüsse und Regeln fürs Fahrzeug mit Stütze

Bürgergeld Gesetz 2023 Auto Mehrbedarf Zahlung Jobcenter

Das Bürgergeld ist eine Leistung, die Unterstützung für bedürftige Personen bietet. Eine häufige Frage, die Menschen haben, ist, ob Bürgergeld-Empfänger ein Auto besitzen dürfen, während sie diese Leistung beziehen. Die gute Nachricht ist, dass der Besitz eines Autos unter bestimmten Bedingungen möglich ist. Aber wichtige Fragen bleiben: Zählt ein Auto als Mehrbedarf? Können Bürgergeld-Empfänger Darlehen … Weiterlesen

Zuschuss für Geringverdiener (AUCH mit Bürgergeld) ab August: Gutschein und Stromschulden-Hilfe

Geringverdiener Zuschuss mit Bürgergeld und Grundsicherung

In Deutschland haben viele Menschen aufgrund der nach wie vor hohen Inflationsraten mit schwierigen Zeiten zu kämpfen, da alles teurer ist als erwartet. Besonders betroffen von den hohen Lebenshaltungskosten sind einkommensschwache Haushalte, wie Empfänger von Bürgergeld, Grundsicherung, Wohngeld und auch viele Rentner. Als Hilfsaktion gibt es in einem Teil Deutschlands ein spezielles Unterstützungsprogramm namens „Herforder … Weiterlesen

Pfändungsschutzkonto 2023: Freigrenze, Nachteile und Gebühren beim P-Konto

Pfändungsschutzkonto nachteile und gebühren

Für die meisten Menschen ist es wichtig zu wissen, dass das eigene Geld sicher und geschützt ist. Die gilt besonders in schwierigen Zeiten mit Schulden und Pfändungen. Hier kommt ein spezielles Konto, das sogenannte Pfändungsschutzkonto oder P-Konto, um das Geld zu schützen. In diesem Artikel erklären wir, was ein P-Konto für die Finanzen bedeutet und … Weiterlesen

Pfändungstabelle ab Juli 2023: So hoch sind die Pfändungsfreibeträge JETZT

Pfändungstabelle 2023

Was ist die Pfändungsfreigrenze? Die Pfändungsfreigrenze, auch Pfändungsfreibetrag genannt, ist der Teil des Einkommens oder der Vermögenswerte, der von der Pfändung ausgenommen ist. Das heißt, er kann von Gläubigern nicht eingezogen werden. Die genaue Höhe der Pfändungsfreigrenze kann je nach Gerichtsbarkeit und Art der Schulden variieren. Die Pfändungsfreigrenzen dienen dazu, sicherzustellen, dass Einzelpersonen einen Mindestbetrag … Weiterlesen

Bürgergeld Stufe 2: Neue Änderungen, Zuschüsse und Regeln ab Juli

Rentenbeiträge voll von der Steuer absetzbar

Bürgergeld ist das neue Sozialleistungssystem in Deutschland, das am 1. Januar 2023 das vorherige System Hartz IV ersetzt hat. Die Einführung von Bürgergeld wurde in zwei Phasen aufgeteilt. Die erste Phase der Bürgergeld-Einführung begann zu Beginn des Jahres 2023 und umfasste zunächst einen höheren Regelbedarf für Empfänger von Sozialleistungen. Die zweite Phase der Bürgergeld-Einführung beginnt … Weiterlesen

Ebay Privat-Verkäufer aufpassen: Neues Steuergesetz in 2023!

Ab dem 1. Januar 2023 tritt ein neues Gesetz in Kraft, dass die Aktivitäten vieler privater Ebay- und Etsy-Verkäufer für den Staat transparenter macht. Diese neuen Änderungen treten durch die Einführung des Plattform-Steuertransparenzgesetzes (PStTG) in Kraft. In diesem Artikel erfahren Sie, was das neue Gesetz für private Ebay-Verkäufer bedeutet, die z.B. ihre alten Artikel weiterverkaufen, … Weiterlesen

error: Alert: Content selection is disabled!!