Teure Stromheizung? Vorteile für Bürgergeld-Empfänger durch Heiz-Gesetz

Teure Stromheizung? Das sind die irrsinnig guten Vorteile für Bürgergeld-Empfänger

Bürgergeld-Empfänger stehen unter Strom und heizen auch teilweise damit! Heizen ist teuer geworden und Menschen mit einem niedrigen Einkommen fürchten sich vor der nächsten Nebenkostenabrechnung. Doch was tun? Die Heizung abschalten und den Winter in der Kälte verbringen? Das ist keine Option. Glücklicherweise kann man in Bezug auf das Bürgergeld und die Stromheizung von einer Regelung profitieren, welche die nächste … Weiterlesen

Wird Heizen für Rentner jetzt zum Luxus? Neue Mehrwertsteuer lässt Gaspreise wieder steigen

Gas Mehrwertsteuer wird erhöben - Heizkostengesetz steigt wieder die Energiepreise - Viele Rentner können Heizen kaum leisten

Können sich Rentner diesen Winter das Heizen mit Gas überhaupt noch leisten? Heizkosten drohen in die Höhe zu schnellen, da die Regierung eine plötzliche Erhöhung der Gassteuern plant. Hier ist der Grund: Entlastungsmaßnahmen, die 2022 für Millionen eingeführt wurden, sollen vorzeitig beendet werden. Was das für Rentner bedeutet und wie teuer das Heizen nun im … Weiterlesen

Heizungsgesetz Förderung – Neue Zuschüsse mit bis zu 70 % vom Staat

Heizungsgesetz Förderung

Neuer Entwicklung beim Heizungsgesetzes: Ein Konsens wurde zwischen den Grünen, der FDP und der SPD erreicht. In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht über die zur Verfügung stehenden Förderungsoptionen vom Staat. Die Zuschüsse sollen bei der Einhaltung des Heizungsgesetzes Haushalte helfen. Was ist das Heizungsgesetz? Das Heizungsgesetz wurde mit dem Ziel geschaffen, Deutschland in Bezug … Weiterlesen

Habecks Heizungsgesetz: Neue Heizkosten & Mieterhöhungen

Robert Habecks Heizungsgesetz - Kostenprognosen, Mieterauswirkungen und Gaspreistrends

Es gibt neue Updates zu den Heizungsplänen des Bundesministers für Wirtschaft und Klima! Die jüngsten Entwicklungen in den Verhandlungen rund um Robert Habecks (53, Grüne) innovative Heizungsstrategien haben bisher für viel Aufsehen gesorgt! Der Wirtschaftsminister hat sich nun die Zeit genommen, auf 77 Fragen der FDP zu antworten. Auch Berechnungen zu den zu erwartenden Kosten, … Weiterlesen

Nebenkostenabrechnung 2022: So bekommen Sie Ihr Geld zurück!

Hohe Nebenkosten

Zum Ende des Jahres bekommt fast jeder seine Nebenkostenabrechnung? Das sollten Sie in 2022 unbedingt dazu wissen. Die letzten 12 Monate waren nicht einfach: Der Klimawandel, kombiniert mit der weltweiten politischen Instabilität, hat zu einem sprunghaften Anstieg der Energiekosten und einer dramatischen Inflation in Deutschland geführt. Dies hat zur Folge, dass viele Haushalte und Unternehmen … Weiterlesen

Energiepauschale für Studierende: Das gibts vom Staat

Energiepauschale Studierende

Damit Studierende die steigenden Kosten für Strom und andere Lebenshaltungskosten besser auffangen können, hat die Ampelkoalition eine Einmalzahlung als Entlastung geplant. Studenten und Berufsschüler sollen dafür 200 Euro im Winter 2022/2023 von der Bundesregierung erhalten. Insgesamt sind 680 Millionen Euro für die Förderung von Studierenden eingeplant. Sie sind nach den Rentnern und Arbeitnehmern die dritte … Weiterlesen

Hohe Energiepreise: So gibts mehr Geld vom Staat

Energiepreise sind zu hoch

Der kontinuierliche Anstieg der Energiepreise hat viele Haushalte und Unternehmen in eine schwierige Lage gebracht. Um Familien und KMUs zu entlasten, will die Ampelkoalition deshalb im Januar 2023 eine Preisbremse für Gas und Strom einführen. Doch bis Januar ist es noch einen ganzen Monat hin und die Preissenkung könnte in manchen Fällen nicht ausreichen, um … Weiterlesen

Energiepauschale Dezember 2022 – Was bekomme ich?

Neben der Dezember-Soforthilfe für Haushalte sollen auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Rentner und Studenten aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten in Form einer Einmalzahlung für Energiekosten von der Regierung unterstützt werden. Energiepreispauschale für Rentner Im Dezember dieses Jahres hat die Bundesregierung angekündigt, dass Rentner eine Energiepreispauschale von 300 Euro erhalten sollen. Das bedeutet, dass jeder, der … Weiterlesen

Dezember-Soforthilfe: So kommen Sie an Ihr Geld

Dezember Soforthilfe

Nach einem Beschluss der Bundesregierung vom 2. November ist die Dezember Soforthilfe vorgesehen: Der Staat wird die Gas- und Heizkosten für die Verbraucher im Monat Dezember 2022 übernehmen. Dieser Dezember Abschlag als Einmalzahlung und weitere Rabatte sollen den Haushalten helfen, die hohen Energiepreise zu bekämpfen, bevor im Februar 2023 die Gaspreisbremse in Kraft tritt. Anfang … Weiterlesen

error: Alert: Content selection is disabled!!